Wer bin ich

Mit umfangreicher Erfahrung im Projektmanagement habe ich eine Vielzahl komplexer Initiativen geleitet, darunter die konzernweite Umsetzung von Cybersecurity-Maßnahmen, die Einführung von Managed und Extended Detection & Response-Lösungen sowie die Konsolidierung von IT-Schwachstellenmanagement-Prozessen. Ich habe Standardsoftware in bestehende Systemlandschaften integriert, Rechenzentrumsprojekte durchgeführt und IT-Hardwareinstallationen unterschiedlichster Art gemanagt. Zudem habe ich an der Entwicklung von Kunden-Webseiten und mobilen Applikationen mitgewirkt, Informationssicherheitsverträge nach ISO 27001 erstellt und ein Portfolio-Management im Informationssicherheitsbereich aufgebaut. Meine berufliche Erfahrung umfasst sowohl Festanstellungen als auch freiberufliche Tätigkeiten im Konzern- und Mittelstandsumfeld, ergänzt durch Freiwilligenarbeit in Ecuador und Kambodscha.
Werdegang
2023 - 2024 - Freiberuflicher Projektleiter für einen globalen Finanzdienstleister und Börsenplatz
-
Konzernweite Umsetzung von über 60 Cyber Security Massnahmen zur Verbesserung der Cyber Resilience
-
Koordination der Einführung einer Endpoint Detection & Respones (EDR) Lösung in über 16 Geschäftsbereichen und auf mehr als 11.000 Servern
-
Unterstützung bei der Operationalisierung einer Managed Detection & Response (MDR) Lösung
-
Schlüsselrolle in der Auswahl und Einführung einer eXtended Detection & Response (XDR) Lösung
2022 - 2023 - Geplante Elternzeit
​
2020 - 2022 - Freiberufliche Expertenrolle für einen globalen Finanztransaktions Service Provider
-
Erstellung einer regularienkonformen Vertragsanlage "Informationssicherheit", basierend auf ISO27001
-
Unterstützung bei Verhandlungen der neuen Vertragsanlage mit Repräsentanten von über 400 Bankinstitute
-
Überarbeitung und Vervollständigung des Risikoinventars zur Schließung eines externen Audit Befundes
2020 - 2020 - Geplante Elternzeit
2019 - 2019 - Freiberuflicher Projektleiter in einer globalen Bank
-
Erfolgreiche Konsolidierung der Prozesse und Anwendungen des Schwachstellen-Managements
-
Bestimmung einer strategischen Schwachstellen-Management Lösung, zur Integration in bestehende Anwendungslandschaft (z.B. SIEM - Splunk; CMDB - ServiceNow)
2013 - 2018 - Freiberuflicher Projektleiter bei mehreren globalen Finanzdienstleistern
-
Erfolgreiche Systemintegration einer Drittanbieterlösung zur Abwicklung von Bankkunden
-
Leitung einer Outsouring Initiative zur Sicherstellung von Informationssicherheits Regularien der Finanzdienstleistungsbranche in Drittanbieterverträgen
-
Schlüsselrolle in der Gestaltung, dem Aufbau und den Betrieb eines Program Management Office
-
Einer der Hauptbeitragenden in einem Applikations Transformationsprogram zur Virtualisierung von über 2.100 Anwendungen
2012 - 2012 - Weltreise und Freiwilligenarbeit
2005 - 2011 - Verschiedenste Rollen in IT Infrastruktur für die Deutsche Bank in Frankfurt, New York und London:
-
IT Infrastruktur Projekte verschiedenster Art & Größe: z.B. Ausbau von Rechenzentren, Aufbau von Server-Farmen,
IT Infrastruktur Krisenmanagement während Lehman Brothers Krise -
Operationale Verantwortung für das globale IT Infrastruktur Request Management
-
Prozess-Design, -Umsetzung und -Management für IT Infrastruktur request management; Rechenzentrums Kapazitäts Reporting, etc.
2000 - 2005 - Abschluss als Diplom Wirtschaftsinformatiker (FH)
Ich freue mich mit Ihenen unser nächstes gemeinsames Projekt zu besprechen - kontaktieren Sie mich